Suche

Impfpasshülle nähen

Wir nähen eine Impfpasshülle aus SnapPap

Du trägst deinen Imfpass momentan mit dir mit und möchtest ihn aber schützen? Wir zeigen dir, wie du dir ganz schnell und einfach eine Impfpasshülle aus SnapPap nähen kannst. Du solltest beachten, dass es unterschiedliche Größen gibt. Für eine Schützhülle für Erwachsene, Kinder und Haustiere benötigst du unterschiedliche Maße. Durch die Verzierungen wird deine Schutzhülle individuell und eignet sich auch als schönes Geschenk.

Du benötigst folgende Dinge:

- Schneidematte
- Rollschneider
- Patchwork-Lineal
- SnapPap (Auf Rolle oder Din A4 Bögen)
- Universalnähnadel
- Nämaschine
- passendes Nähgarn
- Storchenschere
- Wonder Clips
- evtl. Plotterfolie zur Verzierung

1. Dann legen wir mal los. Es ist wirklich ganz einfach und super schnell gemacht.

 stoffe-werning-blog-impfpass-1

2. Schneide die Rechtecke passend aus. Die Maße sind:

Erwachsene: 2 Rechtecke 135mm x 165mm Stoffe-Werning-Impfpasshuelle-Schnittmuster-Erwachsene
Kinder:         2 Rechtecke 120mm x 150mm Stoffe-Werning-Impfpasshuelle-Schnittmuster-Kinder
Katze/Hund   2 Rechtecke 127mm x 162mm Stoffe-Werning-Impfpasshuelle-Schnittmuster-Haustiere

stoffe-werning-blog-impfpass-2


3. Du solltest nun zwei Rechtecke mit denselben Maßen vor dir liegen haben.

stoffe-werning-blog-impfpass-4

4. Als nächstes markieren wir die Rundung, damit man den Impfpass später einfacher aus der Hülle ziehen kann.

stoffe-werning-blog-impfpass-5

5. Dazu eines der Rechtecke mittig mit einem Bleistift markieren; von der Mitte 1cm nach rechts und 1cm nach links eine Markierung setzten.

stoffe-werning-blog-impfpass-6

6. Diese beiden Punkte mit einem Bogen verbinden und den Bogen mit der Storchenschere ausschneiden. 

stoffe-werning-blog-impfpass-7

7. Nun beide Rechtecke links auf links (die raue Seite liegt innen) aufeinanderlegen und 3 Seiten mit Wonder clips fixieren (die obere Kante mit dem ausgeschnittenen Bogen bleibt offen). Achtung: Keine Nadeln verwenden da sonst Löcher auf dem SnapPap Material entstehen.

 stoffe-werning-blog-impfpass-8

8. Nähe jetzt die drei Seiten nähfüßchenbreit mit einer Stichlänge von 3 zusammen (am Anfang und Ende bitte verriegeln).

stoffe-werning-blog-impfpass-10

9.  In den Ecken stoppst du jeweils nähfüßchenbreit vor Ende. Du lässt die Nadel im SnapPap stecken und drehst deine Impfpasshülle.

stoffe-werning-blog-impfpass-11

10. Im Anschluss schneide für ein schönes Ergebnis nun die drei genähten Seiten zurück ca. 0,5mm von der Naht entfernt.

 stoffe-werning-blog-impfpass-15

11. Fertig ist deine Impfpasshülle!

stoffe-werning-blog-impfpass-17

12. Du kannst deine Impfpasshülle jetzt noch mit einem schönen Plott versehen und sie ganz nach deinen Wünschen gestalten.

stoffe-werning-blog-impfpass-18

Ich hoffe, dass dir mein Beitrag gefallen hat. Besuch mich gerne auf meinen Profil chassima_by_astrid

Finde weitere tolle Beiträge

So nähst du dir eine wunderschöne Hundetasche Kleiner Hund ganz groß 🐶❤️ Heute habe ich euch diese stylische Tasche für kleine Hunde mitgebracht. Egal ob die kurzen Beine unterwegs müde werden, oder das Menschengedränge zu groß ist: in der stylischen Hundetasche  „Harley“ ist dein bester Freund sicher und bequem untergebracht.Die

Weiterlesen »

So nähst du dir eine wunderschöne Cordtasche Hier findest du unser Freebook. Für deine Cordtasche benötigst du:  BW1010-317 DS1702-302 DS1700-502 KW2102-517 KW1004-503 Zuschnitt: Schneide dir die Schnittmuster aus folgendem Stoffen zu. 2x Außenstoff obere Tasche im Stoffbruch 2x Außenstoff untere Tasche im Stoffbruch 1x Außenstoff fordere kleine Tasche 2x Innenstoff im

Weiterlesen »

So nähst du dir den Karten Kurt. Anleitung für den schönen Karten Kurt. Für deinen Karten Kurt benötigst du:  Material BW4344- 531 BW 1010- 537 KW1005- 503   H200 Snaply Drückknopf Zuschnitt: Nach der Schablone zuschneiden 1x Oberstoff 1x Unterstoff 1x Einlage Download Freebook: Kleines Taschenset Die Einlage auf den

Weiterlesen »

So nähst du dir den Kabel Klausi Anleitung für den eine schöne Kabelhalterung. Für deinen Kabel Klausi benötigst du:  Material. BW4344- 531 BW 1010- 537 KW1005- 503   H200 Snaply Drückknopf Zuschnitt: Nach der Schablone zuschneiden 1x Oberstoff 1x Unterstoff 1x Einlage   Download Freebook: Kleines Taschenset Einlage auf den

Weiterlesen »

So nähst du dir den Geldbeutel Gesa Anleitung für den einen schönen Geldbeutel.  Für deinen Beutel benötigst du:  Material: BW4344- 531 BW1010-537 KW1005- 503   H200 Snaply Druckknopf   Zuschnitt: Oberstoff Innenstoff Einlage   Download Freebook: Kleines Taschenset Die Einlage auf den Oberstoff bügeln. Den Oberstoff auf den Innenstoff rechts

Weiterlesen »

So nähst du dir den Beutel Bärbel Anleitung für einen schönen Allzweckbeutel. Für deinen Beutel benötigst du:  Material: BW1010- 516 BW4344- 522 KW1005- 503 Snaply-Druckknopf 1x Karabiner Zuschnitt: Schneide alles mit Hilfe der Schablonen aus 1x Schlaufe 2x Klappe 2x Beutel Oberstoff 2x Beutel Innenstoff 2x Einlage für die Klappe

Weiterlesen »