Suche

Wickeldecke nähen

Wir nähen eine kuschelige Wickeldecke

Die Decke hat eine Maße von 70 x 70 cm und wurde außen mit unserem warmen Baumwoll Gauze Stepper genäht. Für die Innenseite wurde ein weicher Nickistoff verwendet. Das Kind kann in die Decke eingewickelt werden. Julia hat auf Schlaufen für das Band verzichtet, somit kann die Decke auch super als Spielunterlage oder einfach als Kuscheldecke genutzt werden. Los geht's!

Du benötigst folgende Dinge für die Decke:

-  ca. 0,7 m Baumwoll Steppstoff
-  ca. 0,7 m Nickistoff
-  ca. 0,2 m Baumwollstoff für das Band
-  ca. 3,0 m Schrägband oder Spitze
-  passendes Garn

HIER findest du unser kostenloses Schnittmuster:

Schnittmuster Stoffe-Werning-Schnittmuster-Wickeldecke

Starten wir mit der Wickeldecke

1.  Alle Stoffteile zuschneiden:
Drucke dir das Schnittmuster aus. Stelle sicher, dass du deinen Druck auf „tatsächliche Größe“ eingestellt hast. Das Kontrollkästchen hilft dir zur Überprüfung. Nun klebe das Schnittmuster an den Klebestreifen zusammen.
Lege anschließend die Schnitte auf die von dir ausgewählten Stoffe. Zeichne die Schablonen nach.

Stoffe-Werning-Naehblog-1

2. Spitzenband annähen:
Nähe das Spitzenband auf die rechte Stoffseite des Baumwoll Steppers an.

Stoffe-Werning-Naehblog-3

3. Innenstoff annähen:
Lege nun beide Stoffteile rechts auf rechts und stecke sie einmal rundherum fest. Lasse eine Wendeöffnung von ca. 10 cm.
Nähe die Stoffteile einmal rundherum mit 1 cm Nahtzugabe zusammen. Denke hier an die Öffnung.

4. Arbeit wenden:
Schneide die Nahtzugabe auf ca. 0,5 cm zurück. Wende anschließend die Decke und bügel die Kanten ordentlich aus.

5. Decke absteppen:
Steppe die Decke einmal rundherum ab. Somit schließt du auch gleichzeitig die Wendeöffnung.

6. Das Band nähen:
Schneide dir 2x einen ca. 12 cm breiten und ca. 140 cm langen Streifen zu (Wir empfehlen dir, deinen Stoff hierfür im Bruch zu legen). 
Nähe an den beiden kurzen Seiten ein Stück Spitzenband knappkantig an (Dieser Schritt fällt bei der Schrägband Version weg). 
Lege die beiden Streifen rechts auf rechts aufeinander und nähe sie mit 1 cm Nahtzugabe zusammen. Lasse eine Wendeöffnung. Schneide die Nahtzugabe etwas zurück. Wende deine Arbeit und steppe einmal rundherum alles ab. Somit schließt du gleichzeitig die Wendeöffnung.

Stoffe-Werning-Naehblog-5

Fertig ist deine Wickeldecke!

Stoffe-Werning-Naehblog-4

Version mit Schrägband

1. Schneide dir wie in der ersten Version alle Stoffteile zurecht. Lege nun beide Stoffe jeweils mit der schönen Seite nach außen. Nähe beide Teile mit 1 cm Nahtzugabe zusammen. 

2. Schrägband annähen:
Lege das Schrägband an der Naht an und nähe es von beiden Seiten fest. Nachdem du das Schrägband einmal rundherum genäht hast, schlägst du das letzte Stück ca. 1,5 cm nach innen um. So erhältst du einen schönen Abschluss. Für Nähanfänger empfehlen wir Baumwoll-Schrägband zu verwenden, da sich dieses besser bügeln und vernähen lässt.

Erklaerung-Schraegband-Step2
Fertig ist deine Wickeldecke! Wir wünschen dir viel Spaß beim Nachnähen und beim Verschenken!



Finde weitere tolle Beiträge

So nähst du dir eine wunderschöne Hundetasche Kleiner Hund ganz groß 🐶❤️ Heute habe ich euch diese stylische Tasche für kleine Hunde mitgebracht. Egal ob die kurzen Beine unterwegs müde werden, oder das Menschengedränge zu groß ist: in der stylischen Hundetasche  „Harley“ ist dein bester Freund sicher und bequem untergebracht.Die

Weiterlesen »

So nähst du dir eine wunderschöne Cordtasche Hier findest du unser Freebook. Für deine Cordtasche benötigst du:  BW1010-317 DS1702-302 DS1700-502 KW2102-517 KW1004-503 Zuschnitt: Schneide dir die Schnittmuster aus folgendem Stoffen zu. 2x Außenstoff obere Tasche im Stoffbruch 2x Außenstoff untere Tasche im Stoffbruch 1x Außenstoff fordere kleine Tasche 2x Innenstoff im

Weiterlesen »

So nähst du dir den Karten Kurt. Anleitung für den schönen Karten Kurt. Für deinen Karten Kurt benötigst du:  Material BW4344- 531 BW 1010- 537 KW1005- 503   H200 Snaply Drückknopf Zuschnitt: Nach der Schablone zuschneiden 1x Oberstoff 1x Unterstoff 1x Einlage Download Freebook: Kleines Taschenset Die Einlage auf den

Weiterlesen »

So nähst du dir den Kabel Klausi Anleitung für den eine schöne Kabelhalterung. Für deinen Kabel Klausi benötigst du:  Material. BW4344- 531 BW 1010- 537 KW1005- 503   H200 Snaply Drückknopf Zuschnitt: Nach der Schablone zuschneiden 1x Oberstoff 1x Unterstoff 1x Einlage   Download Freebook: Kleines Taschenset Einlage auf den

Weiterlesen »

So nähst du dir den Geldbeutel Gesa Anleitung für den einen schönen Geldbeutel.  Für deinen Beutel benötigst du:  Material: BW4344- 531 BW1010-537 KW1005- 503   H200 Snaply Druckknopf   Zuschnitt: Oberstoff Innenstoff Einlage   Download Freebook: Kleines Taschenset Die Einlage auf den Oberstoff bügeln. Den Oberstoff auf den Innenstoff rechts

Weiterlesen »

So nähst du dir den Beutel Bärbel Anleitung für einen schönen Allzweckbeutel. Für deinen Beutel benötigst du:  Material: BW1010- 516 BW4344- 522 KW1005- 503 Snaply-Druckknopf 1x Karabiner Zuschnitt: Schneide alles mit Hilfe der Schablonen aus 1x Schlaufe 2x Klappe 2x Beutel Oberstoff 2x Beutel Innenstoff 2x Einlage für die Klappe

Weiterlesen »