Suche

Weihnachtsbäumchen nähen

Weihnachtsbäumchen nähen

Hallo, ihr Lieben! Weihnachtsdeko selbst gestalten! Nichts ist doch schöner, als sich die Deko selbst zu nähen, oder? Heute werden wir ein hübsches weihnachtliches Bäumchen nähen, um die Vorfreude noch ein bisschen mehr ins Haus zu holen.

 

Ihr braucht:

• feste Baumwollstoffe, mind. 20cm

• ein Blatt und einen Stift

• Füllwatte

Unbenannt

Hier habe ich mir meine Materialen zusammengesucht
und mir weihnachtliche Baumwollstoffe ausgesucht.

 

Unbenannt-01

Ich habe ein Bäumchen per Hand auf ein Blatt Papier
gezeichnet. Es ist natürlich auch möglich, sich eine
Vorlage auszudrucken. An der Kante ist der Bruch.

 

Unbenannt-02

 

Nun wird der Stoff viermal im Bruch ausgeschnitten.
Das untere Bäumchen ist ausgeklappt, die oberen
drei Bäumchen liegen im Bruch.

 

Unbenannt-03

Der Stoff wird jetzt jeweils rechts auf rechts
zusammengelegt und angenäht, damit man zwei
Bäumchen bekommt. Unten sollte mittig eine
Wendeöffnung bleiben. Die zum Wenden und
Befüllen des Bäumchens dient.

 

Unbenannt-04

Hier ist die Wendeöffnung im Detail. Besser ist es
jedoch, die Öffnung mittig zu platzieren.  Beide
Bäumchen werden nun nach dem Nähen gewendet.

 

Unbenannt-05

Die beiden Bäumchen wurden nun gewendet und die
Ecken gut ausgeformt. Anschließend werden die
Bäumchen mittig aufeinander gesteckt und angenäht.
Beginnend ab der oberen Spitze näht man nun mittig
herunter.

 

Unbenannt-06

!!! WICHTIG !!!

Die Naht darf nicht komplett durch genäht werden,
unten sollten ca. 5cm offen bleiben, damit das Bäumchen
gut befüllt werden kann.

 

Unbenannt-07

Die Bäumchen sind im oberen Bereich aneinander genäht.

 

Unbenannt-08

Nun hat man vier Kammern, die mit Füllwatte befüllt
werden können. 

 

Unbenannt-09

Wenn alle Kammern gleichmäßig befüllt sind, kann die
Wendeöffnung geschlossen werden.

 

Unbenannt-10

So sieht der komplette Baum nun aus. Verlinkt mich
doch gern, wenn ihr das Tutorial ausprobiert.
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Nähen!

 

Conny alias „die graue Maus“

 

Finde weitere tolle Beiträge

So nähst du dir eine wunderschöne Hundetasche Kleiner Hund ganz groß 🐶❤️ Heute habe ich euch diese stylische Tasche für kleine Hunde mitgebracht. Egal ob die kurzen Beine unterwegs müde werden, oder das Menschengedränge zu groß ist: in der stylischen Hundetasche  „Harley“ ist dein bester Freund sicher und bequem untergebracht.Die

Weiterlesen »

So nähst du dir eine wunderschöne Cordtasche Hier findest du unser Freebook. Für deine Cordtasche benötigst du:  BW1010-317 DS1702-302 DS1700-502 KW2102-517 KW1004-503 Zuschnitt: Schneide dir die Schnittmuster aus folgendem Stoffen zu. 2x Außenstoff obere Tasche im Stoffbruch 2x Außenstoff untere Tasche im Stoffbruch 1x Außenstoff fordere kleine Tasche 2x Innenstoff im

Weiterlesen »

So nähst du dir den Karten Kurt. Anleitung für den schönen Karten Kurt. Für deinen Karten Kurt benötigst du:  Material BW4344- 531 BW 1010- 537 KW1005- 503   H200 Snaply Drückknopf Zuschnitt: Nach der Schablone zuschneiden 1x Oberstoff 1x Unterstoff 1x Einlage Download Freebook: Kleines Taschenset Die Einlage auf den

Weiterlesen »

So nähst du dir den Kabel Klausi Anleitung für den eine schöne Kabelhalterung. Für deinen Kabel Klausi benötigst du:  Material. BW4344- 531 BW 1010- 537 KW1005- 503   H200 Snaply Drückknopf Zuschnitt: Nach der Schablone zuschneiden 1x Oberstoff 1x Unterstoff 1x Einlage   Download Freebook: Kleines Taschenset Einlage auf den

Weiterlesen »

So nähst du dir den Geldbeutel Gesa Anleitung für den einen schönen Geldbeutel.  Für deinen Beutel benötigst du:  Material: BW4344- 531 BW1010-537 KW1005- 503   H200 Snaply Druckknopf   Zuschnitt: Oberstoff Innenstoff Einlage   Download Freebook: Kleines Taschenset Die Einlage auf den Oberstoff bügeln. Den Oberstoff auf den Innenstoff rechts

Weiterlesen »

So nähst du dir den Beutel Bärbel Anleitung für einen schönen Allzweckbeutel. Für deinen Beutel benötigst du:  Material: BW1010- 516 BW4344- 522 KW1005- 503 Snaply-Druckknopf 1x Karabiner Zuschnitt: Schneide alles mit Hilfe der Schablonen aus 1x Schlaufe 2x Klappe 2x Beutel Oberstoff 2x Beutel Innenstoff 2x Einlage für die Klappe

Weiterlesen »