Suche

Strandtasche nähen

Auf zum Strand!

Der Sommer wird am Strand verbracht. Mit unserer tollen Nähanleitung von kunterundbunter kannst du dir ganz einfach eine Strandtasche nähen, die du ganz nach Lust und Laune wenden kannst. Die schöne Plotterdatei kannst du dir ebenfalls kostenlos herunterladen. 

Die Tasche hat extra lange Henkel, damit du sie problemlos über die Schulter tragen kannst. Du kannst dir die Henkel natürlich auch kürzer nähen. Bei der Stoffauswahl solltest du am besten Canvas wählen. Für mehr Stand kannst du die Schnittteile einfach mit Vlieseline verstärken. Wenn du die Henkel auch zweifarbig wie in der Anleitung haben möchtest, brauchst du die Henkel 2x aus dem Außenstoff und 2x aus dem Innenstoff. Du kannst hier natürlich auch Gurtband oder ähnliches nutzen. In dem Schnittmuster sind die Nahtzugaben bereits enthalten!

Du benötigst folgende Dinge:

- 2x Außenstoff: 55cm x 50cm
- 2x Innenstoff:  55cm x 50cm
- 4x Henkel: 100cm x 7cm

HIER findest du alles was du für deine Tasche benötigst:

Schnittmuster Schnittmuster-Strandtasche-Kunterundbunter
Anleitung Anleitung-Strandtasche-Kunterundbunter
Plotterdatei feeling-beachy

Los geht's! 

1. Schneide dir die Schnittteile wie angegeben zu. Messe 10 cm an den unteren zwei Kanten deiner Schnittteile aus und schneide diese Stücke anschließend aus. Das sind später deine Ecken an deiner Tasche. Als erstes wird die Außen- und Innentasche genäht.
Lege zunächst die beiden Schnittteile aus dem Außenstoff rechts auf rechts aufeinander (also so, dass sich die schönen aufeinanderliegen). Stecke dir die beiden Schnittteile zusammen und nähe sie an den 3 Seiten wie auf dem Bild mit einem Gradstich nähfüßchenbreit zusammen. Die obere lange Seite wird nicht vernäht. Wiederhole diesen Schritt auch mit den beiden Schnittteilen aus dem Innenstoff.

1h9rSFQlXk6osY

2. Im nächsten Schritt nimmst du dir eins der 2 genähte Teile und ziehst dir die Ecken auseinander, sodass die eben genähten Nähte bündig aufeinanderliegen. Die Nahtzugaben klappe ich mir immer jeweils links und rechts weg, damit die Naht schön flachliegt. Stecke dir die beiden Seiten fest und nähe sie nähfüßchenbreit zusammen. Wiederhole diesen Schritt mit dem zweiten Schnittteil.

2IpSJLbPmYNa3s

4. Schnappe dir nun die 4 Henkelteile und lege dir jeweils 2 der Schnittteile rechts auf rechts zusammen und stecke diese fest. Wenn du auch eine Wendetasche haben magst kannst du so wie ich die Farben mischen. Nähe die Henkel ebenfalls mit einem Gradstich nähfüßchenbreit zusammen. Anschließend wendest du die Henkel, sodass die schönen Seiten außen liegen. Bügle dir die Henkel glatt.

31D08nkE12wogl

5. Jetzt wird die Tasche zusammengenäht. Zum Platzieren der Henkel nimmst du dir einen der Taschenbeutel und markierst dir einmal die Mitte mit einem Stift. Von der Mitte aus misst du dir jeweils rechts und links davon 12cm ab und platzierst dir einen der Henkel mittig auf den Markierungen. Achte darauf, dass die Henkel nicht verdreht sind und dass die jeweilig passenden Farben rechts auf rechts aufeinanderliegen. 

4qSrFlQAQL9mfJ

6. Die Enden von den Henkeln liegen bündig mit der oberen offenen Kante des Taschenbeutels. Das wiederholst du auf der anderen Seite des Taschenbeutels. 

5EzFhytVksPTnM

7. Den zweiten Taschenbeutel wendest du und steckst ihn in den anderen Beutel, sodass die Beutel rechts auf rechts liegen. Stecke dir die Beutel rundherum zusammen. Die Henkel sollten nun zwischen den Beuteln liegen.

6Tdo71oMTheV71

8. Du nähst die zusammengesteckten Teile einmal rundherum feste und lässt dabei eine Wendeöffnung von ca. 15cm zwischen den Henkeln frei. Die Tasche wird anschließend durch die Öffnung gewendet. Die Taschenbeutel werden ineinander gesteckt und deine Tasche ist fast fertig.
Die Wendeöffnung wird geschlossen, indem du die Tasche einmal rundherum knappkantig absteppst. Wenn du magst kannst du noch eine zweite Naht nähen etwas 2cm unter der eben genähten Naht. Ich habe meine Tasche noch mit einem coolen Schriftzug beplottet. Den Plot kannst du dir herunterladen und wenn du magst auch auf deine Tasche plotten.

7lPNxqmhORi9Bf

Fertig ist deine Strandtasche! Ich wünsche dir viel Spaß mit der Nähanleitung. 

Ein Tutorial von kunterundbunter 

Finde weitere tolle Beiträge

So nähst du dir eine wunderschöne Hundetasche Kleiner Hund ganz groß 🐶❤️ Heute habe ich euch diese stylische Tasche für kleine Hunde mitgebracht. Egal ob die kurzen Beine unterwegs müde werden, oder das Menschengedränge zu groß ist: in der stylischen Hundetasche  „Harley“ ist dein bester Freund sicher und bequem untergebracht.Die

Weiterlesen »

So nähst du dir eine wunderschöne Cordtasche Hier findest du unser Freebook. Für deine Cordtasche benötigst du:  BW1010-317 DS1702-302 DS1700-502 KW2102-517 KW1004-503 Zuschnitt: Schneide dir die Schnittmuster aus folgendem Stoffen zu. 2x Außenstoff obere Tasche im Stoffbruch 2x Außenstoff untere Tasche im Stoffbruch 1x Außenstoff fordere kleine Tasche 2x Innenstoff im

Weiterlesen »

So nähst du dir den Karten Kurt. Anleitung für den schönen Karten Kurt. Für deinen Karten Kurt benötigst du:  Material BW4344- 531 BW 1010- 537 KW1005- 503   H200 Snaply Drückknopf Zuschnitt: Nach der Schablone zuschneiden 1x Oberstoff 1x Unterstoff 1x Einlage Download Freebook: Kleines Taschenset Die Einlage auf den

Weiterlesen »

So nähst du dir den Kabel Klausi Anleitung für den eine schöne Kabelhalterung. Für deinen Kabel Klausi benötigst du:  Material. BW4344- 531 BW 1010- 537 KW1005- 503   H200 Snaply Drückknopf Zuschnitt: Nach der Schablone zuschneiden 1x Oberstoff 1x Unterstoff 1x Einlage   Download Freebook: Kleines Taschenset Einlage auf den

Weiterlesen »

So nähst du dir den Geldbeutel Gesa Anleitung für den einen schönen Geldbeutel.  Für deinen Beutel benötigst du:  Material: BW4344- 531 BW1010-537 KW1005- 503   H200 Snaply Druckknopf   Zuschnitt: Oberstoff Innenstoff Einlage   Download Freebook: Kleines Taschenset Die Einlage auf den Oberstoff bügeln. Den Oberstoff auf den Innenstoff rechts

Weiterlesen »

So nähst du dir den Beutel Bärbel Anleitung für einen schönen Allzweckbeutel. Für deinen Beutel benötigst du:  Material: BW1010- 516 BW4344- 522 KW1005- 503 Snaply-Druckknopf 1x Karabiner Zuschnitt: Schneide alles mit Hilfe der Schablonen aus 1x Schlaufe 2x Klappe 2x Beutel Oberstoff 2x Beutel Innenstoff 2x Einlage für die Klappe

Weiterlesen »