Suche

Sitzsack nähen

Nähe einen gemütlichen Sitzsack zum Lümmeln, Lesen oder Spielen

Und das ist sogar gar nicht so schwer. Mithilfe unserer Schritt für Schritt Nähanleitung zeige ich dir, wie du dir oder deinen Kindern ganz einfach auch so einen Sitzsack nähen kannst. Dank des Inletts kann der Bezug auch mal gewaschen oder sogar ausgewechselt werden. Grade die Kleinen werden so schnell groß, da sind heute noch Bagger und morgen Düsenjets ein Thema – Ich weiß wovon ich spreche 😉

Du benötigst folgende Dinge:

– Dekostoff ca. 2,0 Meter wenn du es so legst wie ich. Der Stoff hat eine breite von 140 cm:


– Baumwollstoff (Hier genau diesselbe Länge)
– Endlos Reißverschluss ca. 90 cm
– Füllwatte z.B. unsere Powerfüll oder Styroporkugeln. Ich habe ca. 130-150 L genommen 
– Schnittvorlage Sitzsack Stoffe-Werning-Schnittvorlage-Sitzsack

1.  Drucke dir die Schnittvorlage aus. Schneide dir zuerst dein Inlett aus einem Baumwollstoff zu. Hierfür benötigst du 3 x das Seitenteil und 1 x den Boden. ACHTUNG: Nahtzugaben sind bereits im Schnitt enthalten. 

2. Nähe alle Seitennähte mit 1 cm Nahtzugabe zusammen. Lasse an einer Stelle eine Wendeöffnung von ca. 10 cm. 

3. Stecke dir den Boden an die Öffnung rechts auf rechts und nähe einmal ringsherum. 

4. Wende nun dein Inlett durch die Wendeöffnung. Befülle es nun wahlweise mit Powerfüllwatte oder mit Styropor-Kügelchen. Ich habe 120 L ca. genommen, da mein Sitzsack etwas lockerer sein soll. Wenn du etwas mehr Stand haben möchtest, kannst du ruhig 130 – 150 L nehmen. 

5. Nachdem du das Inlett mit Füllmaterial befüllt hast, musst du die Wendeöffnung schließen.

6.  Jetzt nähen wir den Bezug. Hier habe ich mich für einen Dekostoff mit Baggern entschieden. Auch hier schneidest du 3 x das Seitenteil sowie 1 x den Boden zu. Versäubere anschließend alle Schnittkanten mit einer Overlock oder alternativ mit dem ZickZack-Stich deiner Nähmaschine. 

7. Lege nun zwei Seitenteile rechts auf rechts und stecke sie zusammen. Markiere dir jeweils von oben und von unten 10 cm und nähe anschließend jeweils bis zur Markierung die Seitenteile zusammen.

8. Nähe nun den 90 cm langen Reißverschluss ein. 

9. Nähe jetzt das dritte Seitenteil an die anderen zwei Seitenteile an. Anschließend legst du den Boden auf die Seitenteile rechts auf rechts und nähst ihn fest (wie zuvor beim Inlett). Wende deinen Bezug über den Reißverschluss. 

Fertig ist der Sitzsack. Jetzt musst du ihn nur noch über das Inlett stülpen und dann kannst du dich auch schon reinlümmeln. Ich war leider nicht schnell genug…

😍

Finde weitere tolle Beiträge

So nähst du dir eine wunderschöne Hundetasche Kleiner Hund ganz groß 🐶❤️ Heute habe ich euch diese stylische Tasche für kleine Hunde mitgebracht. Egal ob die kurzen Beine unterwegs müde werden, oder das Menschengedränge zu groß ist: in der stylischen Hundetasche  „Harley“ ist dein bester Freund sicher und bequem untergebracht.Die

Weiterlesen »

So nähst du dir eine wunderschöne Cordtasche Hier findest du unser Freebook. Für deine Cordtasche benötigst du:  BW1010-317 DS1702-302 DS1700-502 KW2102-517 KW1004-503 Zuschnitt: Schneide dir die Schnittmuster aus folgendem Stoffen zu. 2x Außenstoff obere Tasche im Stoffbruch 2x Außenstoff untere Tasche im Stoffbruch 1x Außenstoff fordere kleine Tasche 2x Innenstoff im

Weiterlesen »

So nähst du dir den Karten Kurt. Anleitung für den schönen Karten Kurt. Für deinen Karten Kurt benötigst du:  Material BW4344- 531 BW 1010- 537 KW1005- 503   H200 Snaply Drückknopf Zuschnitt: Nach der Schablone zuschneiden 1x Oberstoff 1x Unterstoff 1x Einlage Download Freebook: Kleines Taschenset Die Einlage auf den

Weiterlesen »

So nähst du dir den Kabel Klausi Anleitung für den eine schöne Kabelhalterung. Für deinen Kabel Klausi benötigst du:  Material. BW4344- 531 BW 1010- 537 KW1005- 503   H200 Snaply Drückknopf Zuschnitt: Nach der Schablone zuschneiden 1x Oberstoff 1x Unterstoff 1x Einlage   Download Freebook: Kleines Taschenset Einlage auf den

Weiterlesen »

So nähst du dir den Geldbeutel Gesa Anleitung für den einen schönen Geldbeutel.  Für deinen Beutel benötigst du:  Material: BW4344- 531 BW1010-537 KW1005- 503   H200 Snaply Druckknopf   Zuschnitt: Oberstoff Innenstoff Einlage   Download Freebook: Kleines Taschenset Die Einlage auf den Oberstoff bügeln. Den Oberstoff auf den Innenstoff rechts

Weiterlesen »

So nähst du dir den Beutel Bärbel Anleitung für einen schönen Allzweckbeutel. Für deinen Beutel benötigst du:  Material: BW1010- 516 BW4344- 522 KW1005- 503 Snaply-Druckknopf 1x Karabiner Zuschnitt: Schneide alles mit Hilfe der Schablonen aus 1x Schlaufe 2x Klappe 2x Beutel Oberstoff 2x Beutel Innenstoff 2x Einlage für die Klappe

Weiterlesen »