Suche

Selbstgenähtes pimpen

Pimpe deine (DIY) Kleidung!

Kennst du das auch? Du hast einen Hoodie oder ein Kleid für deine Tochter genäht, findest es aber noch etwas fad? Es fehlt der richtige Pepp? Oder die Idee, wie du es aufhübschen kannst? Dann kommen hier ein paar schnelle Tipps, wie du deine Kleidung ohne großen Aufwand aufpeppen kannst.

Knöpfe:

Eine Fake Knopfleiste kann eine optische Trennung unterstreichen oder verteilt auf dem Hoodie einen ganz besonderen Effekt zaubern! Eine Fake Knopfleiste zu nähen ist ganz einfach und auch ohne Nähmaschine möglich. Hierfür nimmt man einfach mehrere gleiche Knöpfe und näht diese horizontal oder vertikal an.

3D-Applikation:

Für den ganz besonderen Effekt kann man auch eine 3D Applikation machen, zum Beispiel mit Blütenblättern, die man rechts auf rechts zusammennäht und dann in der Mitte mit einem Knopf zusammennäht. Für die Blüte schneidest du 10x die Vorlage aus, die du jeweils an der Rundung zusammennähst, und dann wendest. So hast du 5 Blütenblätter, die du nur noch mit einem Knopf verbinden musst. Ich vernähe diese Blüte gerne auf Mützen.

Conny-blog-v1

Paspel:

Paspel gibt es in ganz vielen, verschiedenen Unifarben und auch gemustert, z.B. mit Punkten. Sie werden in Teilungen beim Nähen mit eingenäht. Zum Einnähen empfiehlt es sich, ein Reißverschlussfüßchen einzunähen. Paspel kann auch mit dem Bündchenabschluss zusammen vernäht werden.

WICHTIG! Paspel gibt es elastisch und nicht elastisch. Für Kleidungsstücke sollte elastisch Paspel verwendet werden und für Homedeko oder Rücksäcke nicht elastische Paspel.

Bündchen:

Bündchen gibt es meist schlicht, damit der Look des Hauptstoffes sanft unterstrichen wird. Möchte man aber Bündchen als Highlight einsetzen, kann man die Bündchen stückeln, verschiedene Farben zusammen nähen und dann am Kleidungsstück annähen, um einen besonderen Hingucker zu haben!

Snappap:

Absolut vielfältig und ein neuer Trend in den letzten Jahren ist das Vernähen von Snappap. Man schneidet hierfür die Größe, die man braucht, aus und vernäht es direkt auf dem Kleidungsstück! Ebenso beliebt ist es, Snappap zu beplotten oder mit Stoffmalfarben/-stiften zu bemalen.

Deiner Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt! Wir freuen uns, wenn du uns beim Ausprobieren und Zeigen verlinkst! #diemitderkrone

Eure Conny

Finde weitere tolle Beiträge

So nähst du dir eine wunderschöne Hundetasche Kleiner Hund ganz groß 🐶❤️ Heute habe ich euch diese stylische Tasche für kleine Hunde mitgebracht. Egal ob die kurzen Beine unterwegs müde werden, oder das Menschengedränge zu groß ist: in der stylischen Hundetasche  „Harley“ ist dein bester Freund sicher und bequem untergebracht.Die

Weiterlesen »

So nähst du dir eine wunderschöne Cordtasche Hier findest du unser Freebook. Für deine Cordtasche benötigst du:  BW1010-317 DS1702-302 DS1700-502 KW2102-517 KW1004-503 Zuschnitt: Schneide dir die Schnittmuster aus folgendem Stoffen zu. 2x Außenstoff obere Tasche im Stoffbruch 2x Außenstoff untere Tasche im Stoffbruch 1x Außenstoff fordere kleine Tasche 2x Innenstoff im

Weiterlesen »

So nähst du dir den Karten Kurt. Anleitung für den schönen Karten Kurt. Für deinen Karten Kurt benötigst du:  Material BW4344- 531 BW 1010- 537 KW1005- 503   H200 Snaply Drückknopf Zuschnitt: Nach der Schablone zuschneiden 1x Oberstoff 1x Unterstoff 1x Einlage Download Freebook: Kleines Taschenset Die Einlage auf den

Weiterlesen »

So nähst du dir den Kabel Klausi Anleitung für den eine schöne Kabelhalterung. Für deinen Kabel Klausi benötigst du:  Material. BW4344- 531 BW 1010- 537 KW1005- 503   H200 Snaply Drückknopf Zuschnitt: Nach der Schablone zuschneiden 1x Oberstoff 1x Unterstoff 1x Einlage   Download Freebook: Kleines Taschenset Einlage auf den

Weiterlesen »

So nähst du dir den Geldbeutel Gesa Anleitung für den einen schönen Geldbeutel.  Für deinen Beutel benötigst du:  Material: BW4344- 531 BW1010-537 KW1005- 503   H200 Snaply Druckknopf   Zuschnitt: Oberstoff Innenstoff Einlage   Download Freebook: Kleines Taschenset Die Einlage auf den Oberstoff bügeln. Den Oberstoff auf den Innenstoff rechts

Weiterlesen »

So nähst du dir den Beutel Bärbel Anleitung für einen schönen Allzweckbeutel. Für deinen Beutel benötigst du:  Material: BW1010- 516 BW4344- 522 KW1005- 503 Snaply-Druckknopf 1x Karabiner Zuschnitt: Schneide alles mit Hilfe der Schablonen aus 1x Schlaufe 2x Klappe 2x Beutel Oberstoff 2x Beutel Innenstoff 2x Einlage für die Klappe

Weiterlesen »