Suche

Osterkörbchen nähen

Bald ist Ostern!

Ostern steht vor der Tür, da kommt unser schnelles DIY wie gerufen! Nähe dir diese niedlichen Osterkörbchen und befülle sie mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken. Die Körbchen gibt es in den Größen S, M und L und werden aus unserem Taschenfilz mit 3 mm Dicke genäht. Das Schnittmuster ist absolut Anfängerfreundlich.

Du benötigst folgende Dinge:

-  S: 14 cm Taschenfilz (90 cm breit), M: 18 cm Taschenfilz (90 cm breit), L: 20 cm Taschenfilz (90 cm breit) 
- Rollschneider, Schneideunterlage (Alternativ geht es auch mit einer Schere)
- Nähgarn (Ich habe schön knalliges Neon Garn verwendet, hier geht aber natürlich alles andere auch) 

Optional:

- Wolle für Puschel
- Stickgarn für Nase oder Schnurhaare
- Knöpfe für Augen

HIER findest du unser kostenloses Schnittmuster Stoffe-Werning-Osterkoerbchen-Schnittmuster

Los geht's! 

1.  Schnittteile ausschneiden:
Drucke dir das Schnittmuster aus. Stelle sicher, dass du deinen Druck auf „tatsächliche Größe“ eingestellt hast. Das Kontrollkästchen hilft dir zur Überprüfung. Nun klebe das Schnittmuster ohne Überlappung zusammen.
Lege anschließend die Schnitte auf deinen Filz. Zeichne die Schablonen nach. Ich habe das Schnittmuster festgesteckt mit meinen Wonderclips und direkt zugeschnitten.

2. Puschel annähen:
Wenn du ein Körbchen so wie ich mit Puschelschwänzchen nähen möchtest, emfpehle ich dir das Schwänzchen VORM Zusammennähen anzubringen. Du kannst selbst Puschel mit einem PomPom Maker erstellen oder du kaufst dir Fertige. Meine habe ich zum Beispiel von rico design.
Platziere den Puschel. Denk dran, ihn oberhalb des Bodens anzubringen.

3. Seiten zusammennähen:
Nähe nun die langen äußeren Kanten links und rechts zusammen. Ich habe die Kanten Nähfüßchenbreit zusammengenäht.
Verriegle Anfang und Ende gut, damit später nichts aufgeht.

Stoffe-Werning-Naehblog-4m2nj4PYJoc6wi

4. Ecken schließen:
Nun werden die Ecken geschlossen. Schiebe die äußere Kante so, dass sie mittig auf dem Boden ist. Nähe anschließend Nähfüßchenbreit die Ecke zu. Die Nahtzugabe der langen Kante habe ich hierbei nach rechts gelegt. Wiederhole diesen Schritt auf der anderen Seite.

Stoffe-Werning-Naehblog-3Xs5CugopPN0KH

5. So sollten deine Ecken nun aussehen. Ich habe die Ecken extra "nach außen" genäht, damit das Körbchen etwas Stand hat.

Stoffe-Werning-Naehblog-1zIC4xfy2mGXOd

6. Schneide nun vorsichtig einen Schlitz in ein Ohr. Ich habe das Ohr einmal zur Hälfte geknickt und ca. 2 cm mit der Schere eingeschnitten. Der Schlitz sollte breit genug sein, wie das jeweilige Ohr in der Größe S, M, oder L.

Stoffe-Werning-Naehblog-214iDRyY9sS1Ay

7. Verzieren:
Nun kannst du dein Osterkörbchen noch so verzieren, wie es dir gefällt. Sticke zum Beispiel ein Nässchen aus unserem Anchor Stickgarn auf oder bringe Knöpfe als Augen an. Lass' deiner Kreativität freien Lauf! Fertig ist dein Osterkörbchen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachnähen!

Stoffe-Werning-Osterkoerbchen

Hier siehst du einmal die verschiedenen Größen S bis L:

Stoffe-Werning-Osterkoerbchen-S

Stoffe-Werning-Osterkoerbchen-M

Stoffe-Werning-Osterkoerbchen-L

Finde weitere tolle Beiträge

So nähst du dir eine wunderschöne Hundetasche Kleiner Hund ganz groß 🐶❤️ Heute habe ich euch diese stylische Tasche für kleine Hunde mitgebracht. Egal ob die kurzen Beine unterwegs müde werden, oder das Menschengedränge zu groß ist: in der stylischen Hundetasche  „Harley“ ist dein bester Freund sicher und bequem untergebracht.Die

Weiterlesen »

So nähst du dir eine wunderschöne Cordtasche Hier findest du unser Freebook. Für deine Cordtasche benötigst du:  BW1010-317 DS1702-302 DS1700-502 KW2102-517 KW1004-503 Zuschnitt: Schneide dir die Schnittmuster aus folgendem Stoffen zu. 2x Außenstoff obere Tasche im Stoffbruch 2x Außenstoff untere Tasche im Stoffbruch 1x Außenstoff fordere kleine Tasche 2x Innenstoff im

Weiterlesen »

So nähst du dir den Karten Kurt. Anleitung für den schönen Karten Kurt. Für deinen Karten Kurt benötigst du:  Material BW4344- 531 BW 1010- 537 KW1005- 503   H200 Snaply Drückknopf Zuschnitt: Nach der Schablone zuschneiden 1x Oberstoff 1x Unterstoff 1x Einlage Download Freebook: Kleines Taschenset Die Einlage auf den

Weiterlesen »

So nähst du dir den Kabel Klausi Anleitung für den eine schöne Kabelhalterung. Für deinen Kabel Klausi benötigst du:  Material. BW4344- 531 BW 1010- 537 KW1005- 503   H200 Snaply Drückknopf Zuschnitt: Nach der Schablone zuschneiden 1x Oberstoff 1x Unterstoff 1x Einlage   Download Freebook: Kleines Taschenset Einlage auf den

Weiterlesen »

So nähst du dir den Geldbeutel Gesa Anleitung für den einen schönen Geldbeutel.  Für deinen Beutel benötigst du:  Material: BW4344- 531 BW1010-537 KW1005- 503   H200 Snaply Druckknopf   Zuschnitt: Oberstoff Innenstoff Einlage   Download Freebook: Kleines Taschenset Die Einlage auf den Oberstoff bügeln. Den Oberstoff auf den Innenstoff rechts

Weiterlesen »

So nähst du dir den Beutel Bärbel Anleitung für einen schönen Allzweckbeutel. Für deinen Beutel benötigst du:  Material: BW1010- 516 BW4344- 522 KW1005- 503 Snaply-Druckknopf 1x Karabiner Zuschnitt: Schneide alles mit Hilfe der Schablonen aus 1x Schlaufe 2x Klappe 2x Beutel Oberstoff 2x Beutel Innenstoff 2x Einlage für die Klappe

Weiterlesen »