Suche

Lesezeichen nähen

Lesezeichen nähen - ein DIY für "mal eben zwischendurch"

Verliere nie wieder deine Lesezeichen aus deinen Büchern! Durch die praktischen Gummibändern bleibt dein Lesezeichen dort wo du es zuletzt eingeklemmt hast. Auch super geeignet für Reisen. Mithilfe der Nähanleitung von kunterundbunter ist dieses Projekt zwischendurch schnell genäht. Die Anleitung ist für ein Buch in Din A5 Format. Du kannst es natürlich auf jedes Buch abändern, hier musst du dann nur das Gummiband dementsprechend anpassen.

Du benötigst folgende Dinge:

- Baumwollstoffe oder Stoffreste
- Gummiband 29 cm (Din A5)
- Passendes Nähgarn

Kunterundbunter-Lesezeichen-Anleitung 

Los geht's! 

1. Schneide dir aus dem Baumwollstoff 2 Teile zu in dem Maß 18cm x 6cm.

Stoffe-Werning-Naehblog-Lesezeichen-1

2. Lege sie rechts auf rechts aufeinander und nähe die beiden Teile an den langen Seiten zusammen. Wende das Baumwollstück. 

Stoffe-Werning-Naehblog-Lesezeichen-2

3. Anschließend wird das Gummiband jeweils an einer der kurzen Seiten des Baumwollstoffes fixiert. Klappe dir hierfür die beiden noch offenen Seiten des Baumwollstoffes etwas nach innen ein und bügle dir den Baumwollstoff schön glatt. Das Gummiband fixierst du dir wie auf dem Bild zu sehen und nähst einfach mit einem Gradstich hinüber. Verriegeln an Anfang und am Ende nicht vergessen.

Stoffe-Werning-Naehblog-Lesezeichen-3

4. Fertig ist dein Lesezeichen! Du kannst es jetzt natürlich noch mit einem schönen Spruch individualisieren.

Stoffe-Werning-Naehblog-Lesezeichen-4


Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Nachnähen! Ein Tutorial von kunterundbunter 

Finde weitere tolle Beiträge

So nähst du dir den Karten Kurt. Anleitung für den schönen Karten Kurt. Für deinen Karten Kurt benötigst du:  Material BW4344- 531 BW 1010- 537 KW1005- 503   H200 Snaply Drückknopf Zuschnitt: Nach der Schablone zuschneiden 1x Oberstoff 1x Unterstoff 1x Einlage Download Freebook: Kleines Taschenset Die Einlage auf den

Weiterlesen »

So nähst du dir den Kabel Klausi Anleitung für den eine schöne Kabelhalterung. Für deinen Kabel Klausi benötigst du:  Material. BW4344- 531 BW 1010- 537 KW1005- 503   H200 Snaply Drückknopf Zuschnitt: Nach der Schablone zuschneiden 1x Oberstoff 1x Unterstoff 1x Einlage   Download Freebook: Kleines Taschenset Einlage auf den

Weiterlesen »

So nähst du dir den Geldbeutel Gesa Anleitung für den einen schönen Geldbeutel.  Für deinen Beutel benötigst du:  Material: BW4344- 531 BW1010-537 KW1005- 503   H200 Snaply Druckknopf   Zuschnitt: Oberstoff Innenstoff Einlage   Download Freebook: Kleines Taschenset Die Einlage auf den Oberstoff bügeln. Den Oberstoff auf den Innenstoff rechts

Weiterlesen »

So nähst du dir den Beutel Bärbel Anleitung für einen schönen Allzweckbeutel. Für deinen Beutel benötigst du:  Material: BW1010- 516 BW4344- 522 KW1005- 503 Snaply-Druckknopf 1x Karabiner Zuschnitt: Schneide alles mit Hilfe der Schablonen aus 1x Schlaufe 2x Klappe 2x Beutel Oberstoff 2x Beutel Innenstoff 2x Einlage für die Klappe

Weiterlesen »

Näh dir eine tolle Stiftmappe Material: Fellimitat: 0,3 Meter (FE1027-506) Dekostoff: 0,3 Meter (DS1758-506) Polsterstoff (Innenfutter): 0,3 Meter (DS1753-505) Schabrackeneinlage S320: 0,4 Meter (21886-503) Reißverschluß: Maße nach Bedarf (6,5 mm breite – 1 Meter Länge passend zugeschnitten) (RV1065-200) Schneide die Schnittteile nach Schnittmuster zu, verstärke sie für besseren Stand und

Weiterlesen »

Näh dir eine schöne kleine Umhängetasche Material: Leder oder Lederimitat Innenfutter Stoff Paspelband 2 x 59 cm Schrägband Reißverschluß 33 cm 2 x Zipper 2 x D-Ring 2 x Karabiner Zuschnitt: Alles nach den Schablonen zuschneiden Schlaufen-Streifen Maße: 7 cm x 28 cm Seitenfach Leder und Innenstoff rechts auf rechts

Weiterlesen »