Suche

Lampions herstellen

Nähanleitung Lampions

Nähe dir deine eigenen individuellen Lampions für deinen Garten oder für deinen Wintergarten.
Ob als Partydekoration oder als Wohnaccessoire, diese Lampions sind einfach ein Hingucker.

Lampions-selbst-n-hen-1

Lampions-selbst-n-hen-01

Was du brauchst:

 

Messe vor dem Zuschneiden der Baumwollstoffe, erst den Durchmesser deiner Ringe ab.
Dies wird später die Länge + Nahtzugabe für die Stoffe sein. Für den ersten und den letzten
Stoff (hier grauer Tupfenstoff und roter Karostoff) rechne an der äußeren Kante noch jeweils
3 cm Nahtzugabe hinzu.

Lampions-selbst-n-hen-02

Zuschnitt, Maße der Stoffstücke (die Nahtzugabe und die Saumzugabe sind bereits enthalten):

  • Stoff A (Tupfen grau):    97 x 17 cm
  • Stoff B (Blumen):             97 x 14 cm
  • Stoff C (Tupfen, pink):   97 x 14 cm
  • Stoff D (Rosen):               97 x 14 cm
  • Stoff E (Karo):                   97 x 17 cm
  • Vlieseline:                          97 x 8 cm

Mit einem Rollschneider und dem Patchwork-Lineal geht das sehr schnell und sauber.
Denk daran, die Schneidematte unter die Stoffe zu legen. Wenn du keinen Rollschneider
und keine Schneidematte hast, geht das natürlich auch mit der Schere. Falls du andere
Maße verwendest, vergiss die Nahtzugabe nicht!

Lampions-selbst-n-hen-03

Lampions-selbst-n-hen-04

 

Bügel die Vlieseline auf Stoff A an der oberen Kante auf. (Das dient zur Stabilisierung
der Ösen später). Bügel anschließend die Stoffstücke glatt. Lege deine Reihenfolge der
Stoffe fest. Hier ist der graue Tupfenstoff der erste und der rote Karostoff der letzte Stoff.
Bei den Stücken Bügel erst die Nahtzugabe, von je 1 cm, um und dann jeweils die
Saumzugabe um 3 cm um. Das wird der Tunnel für den Metallring.

Lampions-selbst-n-hen-05

Lampions-selbst-n-hen-06

Nähe nun die Stoffe an der langen Seite aneinander. Beginne mit Stoff A und ende mit
Stoff E. Falls du nicht mit einer Overlockmaschine (Kettelmaschine) nähst, denke daran
die Kanten zu versäubern. Bügel anschließend die Nähte flach.

Lampions-selbst-n-hen-07

Lampions-selbst-n-hen-08

Schneide die Borten, Bänder oder Zackenlitze zurecht und vernähe diese auf die
Nähkanten zwischen 2 Stoffen.

Lampions-selbst-n-hen-09

Jetzt hast du ein großes Stück Stoff, mit verschiedenen Mustern vernäht vor dir liegen.
Die Muster liegen in Querrichtung vor dir. Nun lege die Stoffkanten rechts auf rechts
aufeinander und nähe diese fest. Achte darauf, dass die Nähkanten zwischen zwei
Stoffen sich treffen.

Lampions-selbst-n-hen-10

Lampions-selbst-n-hen-11

In Stoff A und Stoff E nähst du die Metallringe in die vorbereiteten Tunnel ein. Zu guter
Letzt bringe jetzt die 4 Ösen in Stoff A im gleichen Abstand an und fädel die Kordel oder
die Paketschnur in der gewünschten Länge ein.

Lampions-selbst-n-hen-12

Lampions-selbst-n-hen-13

Lampions-selbst-n-hen-14

Noch eine Lichterkette reinhängen und fertig ist dein Lampion.

Lampions-selbst-n-hen-15

Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg beim Nähen. Teile deine fertigen Ergebnisse in
den Socialen Kanälen mit: 

#diemitderKrone

 

Finde weitere tolle Beiträge

So nähst du dir eine wunderschöne Cordtasche Hier findest du unser Freebook. Für deine Cordtasche benötigst du:  BW1010-317 DS1702-302 DS1700-502 KW2102-517 KW1004-503 Zuschnitt: Schneide dir die Schnittmuster aus folgendem Stoffen zu. 2x Außenstoff obere Tasche im Stoffbruch 2x Außenstoff untere Tasche im Stoffbruch 1x Außenstoff fordere kleine Tasche 2x Innenstoff im

Weiterlesen »

So nähst du dir den Karten Kurt. Anleitung für den schönen Karten Kurt. Für deinen Karten Kurt benötigst du:  Material BW4344- 531 BW 1010- 537 KW1005- 503   H200 Snaply Drückknopf Zuschnitt: Nach der Schablone zuschneiden 1x Oberstoff 1x Unterstoff 1x Einlage Download Freebook: Kleines Taschenset Die Einlage auf den

Weiterlesen »

So nähst du dir den Kabel Klausi Anleitung für den eine schöne Kabelhalterung. Für deinen Kabel Klausi benötigst du:  Material. BW4344- 531 BW 1010- 537 KW1005- 503   H200 Snaply Drückknopf Zuschnitt: Nach der Schablone zuschneiden 1x Oberstoff 1x Unterstoff 1x Einlage   Download Freebook: Kleines Taschenset Einlage auf den

Weiterlesen »

So nähst du dir den Geldbeutel Gesa Anleitung für den einen schönen Geldbeutel.  Für deinen Beutel benötigst du:  Material: BW4344- 531 BW1010-537 KW1005- 503   H200 Snaply Druckknopf   Zuschnitt: Oberstoff Innenstoff Einlage   Download Freebook: Kleines Taschenset Die Einlage auf den Oberstoff bügeln. Den Oberstoff auf den Innenstoff rechts

Weiterlesen »

So nähst du dir den Beutel Bärbel Anleitung für einen schönen Allzweckbeutel. Für deinen Beutel benötigst du:  Material: BW1010- 516 BW4344- 522 KW1005- 503 Snaply-Druckknopf 1x Karabiner Zuschnitt: Schneide alles mit Hilfe der Schablonen aus 1x Schlaufe 2x Klappe 2x Beutel Oberstoff 2x Beutel Innenstoff 2x Einlage für die Klappe

Weiterlesen »

Näh dir eine tolle Stiftmappe Material: Fellimitat: 0,3 Meter (FE1027-506) Dekostoff: 0,3 Meter (DS1758-506) Polsterstoff (Innenfutter): 0,3 Meter (DS1753-505) Schabrackeneinlage S320: 0,4 Meter (21886-503) Reißverschluß: Maße nach Bedarf (6,5 mm breite – 1 Meter Länge passend zugeschnitten) (RV1065-200) Schneide die Schnittteile nach Schnittmuster zu, verstärke sie für besseren Stand und

Weiterlesen »