Suche

Knöpfe beziehen

Knöpfe einfach selbst gestalten. 

Heute zeige ich dir, wie man aus verschiendenen, ungeliebten Knöpfen einen absoluten Hingucker kreiert! Dazu brauchst du lediglich ein paar alte Knöpfe (bestenfalls der gleichen Größe), einen passenden Stoff (Jersey, Viskosejersey eignen sich sehr gut), Garn, Schere und eine Nadel! Und schon geht´s los! 

Wie bereits oben erwähnt, braucht man hierfür gar nicht viel. Auch eine Nähmaschine ist nicht erforderlich! Nadel, Garn, eine Schere, ein Stoffstück und Knöpfe reichen absolut aus! 

Kn-pfe-beziehen-01

Meine Knöpfe möchte ich an eine Knopfleiste an meinem Oberteil platzieren. Da ich Ton in Ton schön finde und keine passenden Knöpfe da hatte, habe ich mir die passenden Knöpfe gebastelt. Es wird einfach der Knopf inkl. Ca. 1cm Nahtzugabe ausgeschnitten. Wenn man es perfekt haben möchte, kann man den Kreis mit einem Zirkel vorzeichnen. Ich habe es einfach per Augenmaß geschätzt. 

Kn-pfe-beziehen-02

 Man kann den Stoff auch im Bruch falten und dann einen Halbkreis ausschneiden. Das ist Geschmackssache ?  

Kn-pfe-beziehen-03

Die Stoffstücke sind nun ausgeschnitten. Zur Kontrolle lege ich die Knöpfe noch einmal hinein und gucke, ob das Maß passt. So soll es aussehen. Ich fädele einen ca. 30-40cm langen Faden auf eine Nadel, mache hinen einen Knoten und piekste zuerst in die linke Stoffseite. Die „schöne“ Seite liegt unten. 

Kn-pfe-beziehen-12

Mit der Nadel steche ich einen geradestich rundherum. Möglichst weit außen aber so, dass es noch gut hält. 

Kn-pfe-beziehen-05

Wenn ich einmal im Kreis genäht habe, mache ich wieder eine Kontrolle. So soll es aussehen.  

Kn-pfe-beziehen-06

Der Knopf wird mittig platziert. Es ist dabei irrelavant, wie rum das Muster des Knopfes liegt. Wichtig ist aber, dass ihr den Knopf auf die linke Stoffseite reinlegt!

Kn-pfe-beziehen-07

Der Knopf wird zugezogen und versteckt ? der Stoff schmiegt sich um den Knopf herum an.

Kn-pfe-beziehen-08

Damit alles gut hält, wird nach dem zuziehen das Loch mit ein paar Stichen verriegelt, damit später nichts heraus rutschen kann. 

Kn-pfe-beziehen-09

Mit dem verbleibenden Garn kann der Knopf direkt an das Nähwerk angenäht werden!  

Kn-pfe-beziehen-10

Nun hoffe ich sehr, dass du das Tutorial nutzen kannst und ich dich etwas inspirieren konnte! Ich würde mich sehr freuen, wenn du mich verlinkt, falls du dein fertiges Ergebnis zeigst.

Kn-pfe-beziehen-11

Deine Conny alias "die graue Maus" 
#diegrauemaus #diemitderKrone

Finde weitere tolle Beiträge

So nähst du dir eine wunderschöne Hundetasche Kleiner Hund ganz groß 🐶❤️ Heute habe ich euch diese stylische Tasche für kleine Hunde mitgebracht. Egal ob die kurzen Beine unterwegs müde werden, oder das Menschengedränge zu groß ist: in der stylischen Hundetasche  „Harley“ ist dein bester Freund sicher und bequem untergebracht.Die

Weiterlesen »

So nähst du dir eine wunderschöne Cordtasche Hier findest du unser Freebook. Für deine Cordtasche benötigst du:  BW1010-317 DS1702-302 DS1700-502 KW2102-517 KW1004-503 Zuschnitt: Schneide dir die Schnittmuster aus folgendem Stoffen zu. 2x Außenstoff obere Tasche im Stoffbruch 2x Außenstoff untere Tasche im Stoffbruch 1x Außenstoff fordere kleine Tasche 2x Innenstoff im

Weiterlesen »

So nähst du dir den Karten Kurt. Anleitung für den schönen Karten Kurt. Für deinen Karten Kurt benötigst du:  Material BW4344- 531 BW 1010- 537 KW1005- 503   H200 Snaply Drückknopf Zuschnitt: Nach der Schablone zuschneiden 1x Oberstoff 1x Unterstoff 1x Einlage Download Freebook: Kleines Taschenset Die Einlage auf den

Weiterlesen »

So nähst du dir den Kabel Klausi Anleitung für den eine schöne Kabelhalterung. Für deinen Kabel Klausi benötigst du:  Material. BW4344- 531 BW 1010- 537 KW1005- 503   H200 Snaply Drückknopf Zuschnitt: Nach der Schablone zuschneiden 1x Oberstoff 1x Unterstoff 1x Einlage   Download Freebook: Kleines Taschenset Einlage auf den

Weiterlesen »

So nähst du dir den Geldbeutel Gesa Anleitung für den einen schönen Geldbeutel.  Für deinen Beutel benötigst du:  Material: BW4344- 531 BW1010-537 KW1005- 503   H200 Snaply Druckknopf   Zuschnitt: Oberstoff Innenstoff Einlage   Download Freebook: Kleines Taschenset Die Einlage auf den Oberstoff bügeln. Den Oberstoff auf den Innenstoff rechts

Weiterlesen »

So nähst du dir den Beutel Bärbel Anleitung für einen schönen Allzweckbeutel. Für deinen Beutel benötigst du:  Material: BW1010- 516 BW4344- 522 KW1005- 503 Snaply-Druckknopf 1x Karabiner Zuschnitt: Schneide alles mit Hilfe der Schablonen aus 1x Schlaufe 2x Klappe 2x Beutel Oberstoff 2x Beutel Innenstoff 2x Einlage für die Klappe

Weiterlesen »