Suche

Einhorn Schultüte

Wir nähen eine Einhorn Schultüte

Ich zeige dir heute, wie du ganz einfach so eine tolle Einhorn Schultüte nähen kannst. Los gehts!

Das Schnittmuster zu unserer Einhorn-Schultüte findest du hier:

Stoffe-Werning-Schnittmuster-Schultuete

Außerdem benötigst du folgende Dinge:

–  ca. 120 cm Baumwollstoff deiner Wahl (Ich habe einen Baumwollstretch in weiß verwendet, dieser reicht für die Tüte + Beutel)
–  je 0,5 cm Tüll (Ich habe hier klassische Einhorn Farben wie rot, orange, gelb, grün, hellblau, dkl. blau, lila und rosa genommen)
– kleine Baumwollreste für die Blumen
– goldenen Stoff für das Horn (Hier finde ich den Stoff passend)
– 1,0 m Schrägband, ich habe hier weiß gewählt
– Filz in den Farben weiß, schwarz, lila und rosa
– 4 Knöpfe
– Schultüten Rohling
– passendes Garn

Legen wir los:

1.  Drucke dir das Schnittmuster aus. Stelle sicher, dass du deinen Druck auf „tatsächliche Größe“ eingestellt hast. Das Kontrollkästchen hilft dir zur Überprüfung. Nun klebe das Schnittmuster OHNE Überlappung an den Seiten zusammen. Lege anschließend den Schnitt auf Baumwollstretch und zeichne den Schnitt auf den Stoff. Beachte: Du musst keine Nahtzugabe mehr hinzugeben.

2. Versäubere die obere Kante und die Längsseiten des Schnittteils 1 mit deiner Overlock oder alternativ mit einem Zick-Zack Stich deiner Nähmaschine. Schlage anschließend die obere Kante ein und steppe sie knappkantig ab. 

3. Versäubere die obere Kante und die Längsseiten deines Schnittteils 2 mit einem Overlockstich oder dem Zick-Zack Stich. 

4. Jetzt müssen wir die Tüllstreifen so zusammen nähen, dass sie hinterher auf die Länge der Kante von Schnittteil 2 der Tüte passen. Hierfür nähen wir alle Streifen mit einem großen Stich und hoher Fadenspannung zusammen. Lasse am Anfang und am Ende Faden überstehen. Nähe eine zweite Bahn Nähfüßchenbreit neben der Ersten. Lasse auch hier die Fäden überstehen. Jetzt kannst du links und rechts vorsichtig ziehen um so den Tüll optimal auf die Länge der Kante auszurichten. Hast du sie passend ausgerichtet, nähe die Tüllstreifen Nähfüßchenbreit zusammen. Die „Rafffäden“ kannst du hinterher vorsichtig wieder entfernen.

5. Lege nun deinen Tüll auf die obere Kante des Schnitteils 2 auf. Nähe beide Schichten Nähfüßchenbreit zusammen.

6. Schneide dir 2x 50 cm Stücke des Schrägbandes ab. Steppe die offene Kante knappkantig ab. Lege die Schrägbänder jeweils an den Markierungen an. Achte hierbei darauf, dass die Bänder nach innen liegen. Nähe sie mit ein paar Stichen schonmal fest.

7. Schneide dir nun die Ohren, Augen und das Horn mithilfe der Schnittvorlage aus. Platziere die Ohren und Augen auf die gewünschte Position und nähe sie fest. 

8. Schneide das Horn aus dem Lamé Stoff aus. Fixiere es mit Einlage. Steppe anschließend die Linien ab. Nähe es rundherum zusammen. Lasse hierbei eine kleine Wendeöffnung, am besten am unteren Teil, da dieser später von den Blumen verdeckt wird. Wende das Horn und stopfe es mit Watte aus. Schließe die Wendeöffnung. Platziere jetzt auch das Horn und nähe es fest.

9. Kommen wir jetzt zu den Blumen. Schneide dir die passenden Kreise aus Stoff aus. Du benötigst 8 Pärchen.

10. Raffe nun immer einen großen und einen kleinen Kreis zusammen. Lasse den Faden überstehen. Damit nähst du auf der oberen Seite den Knopf an.

11. Platziere jetzt die Blumen über die Ohren und Horn und nähe sie fest. Ich bin hierfür nocheinmal durch das jeweilige Knopfloch gegangen.

12. Lege jetzt das Schnittteil 1 und 2 rechts auf rechts. Nähe alles einmal entlang der langen Kante zusammen. Wende die Schultüte. Jetzt musst du nur noch den Papp-Rohling reinstecken – Fertig ist die Einhorn Schultüte!

FERTIG

Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Nachnähen!

😍

Finde weitere tolle Beiträge

So nähst du dir eine wunderschöne Hundetasche Kleiner Hund ganz groß 🐶❤️ Heute habe ich euch diese stylische Tasche für kleine Hunde mitgebracht. Egal ob die kurzen Beine unterwegs müde werden, oder das Menschengedränge zu groß ist: in der stylischen Hundetasche  „Harley“ ist dein bester Freund sicher und bequem untergebracht.Die

Weiterlesen »

So nähst du dir eine wunderschöne Cordtasche Hier findest du unser Freebook. Für deine Cordtasche benötigst du:  BW1010-317 DS1702-302 DS1700-502 KW2102-517 KW1004-503 Zuschnitt: Schneide dir die Schnittmuster aus folgendem Stoffen zu. 2x Außenstoff obere Tasche im Stoffbruch 2x Außenstoff untere Tasche im Stoffbruch 1x Außenstoff fordere kleine Tasche 2x Innenstoff im

Weiterlesen »

So nähst du dir den Karten Kurt. Anleitung für den schönen Karten Kurt. Für deinen Karten Kurt benötigst du:  Material BW4344- 531 BW 1010- 537 KW1005- 503   H200 Snaply Drückknopf Zuschnitt: Nach der Schablone zuschneiden 1x Oberstoff 1x Unterstoff 1x Einlage Download Freebook: Kleines Taschenset Die Einlage auf den

Weiterlesen »

So nähst du dir den Kabel Klausi Anleitung für den eine schöne Kabelhalterung. Für deinen Kabel Klausi benötigst du:  Material. BW4344- 531 BW 1010- 537 KW1005- 503   H200 Snaply Drückknopf Zuschnitt: Nach der Schablone zuschneiden 1x Oberstoff 1x Unterstoff 1x Einlage   Download Freebook: Kleines Taschenset Einlage auf den

Weiterlesen »

So nähst du dir den Geldbeutel Gesa Anleitung für den einen schönen Geldbeutel.  Für deinen Beutel benötigst du:  Material: BW4344- 531 BW1010-537 KW1005- 503   H200 Snaply Druckknopf   Zuschnitt: Oberstoff Innenstoff Einlage   Download Freebook: Kleines Taschenset Die Einlage auf den Oberstoff bügeln. Den Oberstoff auf den Innenstoff rechts

Weiterlesen »

So nähst du dir den Beutel Bärbel Anleitung für einen schönen Allzweckbeutel. Für deinen Beutel benötigst du:  Material: BW1010- 516 BW4344- 522 KW1005- 503 Snaply-Druckknopf 1x Karabiner Zuschnitt: Schneide alles mit Hilfe der Schablonen aus 1x Schlaufe 2x Klappe 2x Beutel Oberstoff 2x Beutel Innenstoff 2x Einlage für die Klappe

Weiterlesen »