Suche

Eine Laptop-Tasche nach Maß

Eine Laptoptasche ganz einfach nach Maß

Bei mir gab es vor kurzer Zeit einen neuen Laptop, aber die alte Tasche war natürlich zu klein. Und da dachte ich mir, warum denn nicht einfach nähen?

Deswegen möchte ich euch heute eine super easy Anleitung für eine richtig tolle Laptop-Tasche zeigen!

Bei der Wahl der Stoffe solltest du auf feste Stoffe achten, besonders für den Außenstoff. Ebenfalls sollte es sich hier um Webware oder ähnlichem mit so gut wie keiner Elastizität handeln. 

Wie viel Stoff du brauchst ist abhängig von den Maßen deines Laptops. Durch die nötigen Maßangaben, die ich gleich erklären werde, kannst du dir dann berechnen wie viel Stoff du benötigst, jedoch solltest du mit einem halben Meter pro Stoff schon sehr weit kommen.

Dafür benötigst du folgende Dinge:

– 1 x Außenstoff 0,5 Meter
– 1 x Futterstoff 0,5 Meter
– 1 x Kunstleder 0,5 Meter (Hier geht auch Kork oder ähnliches)
– 1 x Gurtband (Länge abhängig von euren Wünschen. Ich habe ca- 3,0 m genommen)
– 1 x Gummiband 0,5 Meter
– ggf. Textilkleber

Wenn du diese Dinge bereit hast, können wir loslegen!

1. Als erstes  Erstellst du dir die Schnittteile. Dazu musst du deinen Laptop zunächst einmal ausmessen. Schreib dir dafür die Länge, die Breite und die Dicke deines Laptops auf. Bedenke bei der Erstellung der Schnitteile, dass es teilweise nicht schaden kann, die Maße aufzurunden oder ggf. 1cm hinzuzufügen. So sitzt der Laptop nicht ganz Maßangegossen in der Tasche.

Für deinen Außen und Innenstoff erstellt du dann folgendes Schnittteil:

2. Für den Kunstleder-Bereich kannst du in dem Schnittteil eine Linie hinzufügen. Dadurch ersparst du dir die Erstellung eines zweiten Schnittteils und kannst beim Zuschneiden die Kante einfach umknicken. Ich habe mich für eine Linie auf der Höhe von 11cm zu der untersten Linie entschieden.

Für die Klappe erstellt du dir ein Rechteck als Schnittteil in der Länge des Laptops und mit einer Höhe von 10cm plus die Dicke deines Laptops. Hier muss eine Nahtzugabe ebenfalls rundherum zugefügt werden!

3. Nun kommen wir zum zusammennähen deiner Tasche:
Dazu fangen wir mit dem Außenteil der Tasche an. Hier nähst du zunächst rechts auf rechts die Seitennähte und die Bodennaht zusammen. Möchtest du ein Gummiband integrieren, damit deine Klappe auch ohne die Träger in Position eingehalten wird, dann nähe dies beim Schließen der Seitennähte mit Abstand von ca. 6-7cm zur oberen Kante ein. Nun kannst du überall die Nahtzugabe auseinander bügeln und im nächsten Schritt schließen wir den Taschenboden. Dazu legen wir die Naht einer der Seiten auf die Naht des Bodens. Dadurch entsteht eine Art Dreieck, das dann gut festgesteckt wird. An der entstandenen Kante nähen wir nun gemäß unserer Nahtzugabe (siehe blaue Linie) einmal entlang und schon ist die erste Seite unseres Taschenbodens fertig! 

4. Für die andere Seite nach dem gleichen Prinzip verfahren. 

All diese Schritte wiederholst du außerdem für die Futtertasche und für den Überzug. Für die Klappe nähst du zwei der Kurzen und eine der Langen Seiten zusammen und schneidest die Nahtzugabe zurück und wendest die Klappe nach außen. Hier einmal gut bügeln und wenn gewünscht an der Kante absteppen.

  1. Nun haben wir alle Einzelteile zusammen und können die Tasche zusammensetzen. Der nächste Schritt ist die Bestimmung der Maße des Gurtbandes. Lege dazu dein Laptop in das Außenfutter. Nun legst du das Gurtband wie auf der Skizze dargestellt um die Tasche herum. Hier kannst du frei entscheiden wie lang die Gurte sein sollen und mit welchem Abstand zu den Rändern sie platziert werden sollen. Ich habe mich für ein Mittelding aus gut in der Hand zu halten, aber auch auf der Schulter tragen können, entschieden und bei dem Abstand zur Außenkante eine Länge von 7cm gewählt.

 

  1. Schneide nun dein Gurtband mit ca. 1cm mehr zu und lege die beiden Gurtbandenden überlappend zusammen und nähe die beiden Enden mit einem breiten Zickzack Stick mehrmals aneinander fest. Jetzt kannst du das Gurtband wieder um deinen Außenstoff legen und im Bodenbereich mit einigen Nadeln gut fixieren. Nähe das Gurtband gut auf dem Außenstoff fest, aber nur in dem Bereich, der nachher von dem Kunstlederteil überdeckt wird.

7. Im nächsten Schritt nähen wir den Kunstlederüberzug auf den Außenstoff fest. Dazu stecken wir den Laptop in den Außenstoff und ziehen anschließend den Kunstlederüberzug drüber. So kann sichergestellt werden, dass alles gleichmäßig verteilt ist und da sitzt, wo es sitzen soll. Da bei Kunstleder Stecknadeln keine so gute Wahl sind, habe ich mich dazu entschieden das Kunstleder über Textilkleber an dem Außenstoff zu fixieren. Dazu habe ich an einigen Stellen ein paar Kleckse Textilkleber aufgetragen und die beiden Teile aneinander befestigt. Dadurch konnte ich bequem die Teile zusammennähen ohne Nadelabdrücke im Kunstleder riskieren zu müssen. Für das zusammennähen des Überzugs und des Außenstoffs eine Naht mit ca. 0,5cm Abstand zur Kunstlederkante setzen. Bei Kunstleder auf eine größere Stichlänge achten!

Abschließend wollen wir alle Taschenteile zu einer Tasche vereinen. Dazu stecken wir zunächst die Klappe auf das Futter, sodass die rechte Seite des Futters auf der Futterseite der Klappe zeigt. Dabei die Klappe schön mittig positionieren. 

8. Danach steckt ihr die Außentasche (Nähte innen) in die Futtertasche (Nähte außen) und steckt auch hier rundherum alles fest. Die Träger dürfen hierbei nicht in die Naht geraten. Nun einmal rundherum annähen und dabei eine Wendeöffnung lassen.

9. Abschließend die Tasche wenden und die Wendeöffnung durch einen Leiterstich oder durch Absteppen schließen.

Fertig ist deine Laptoptasche, die auf die Maße deines Laptops angepasst ist.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachnähen und viel Freude mit deiner neuen Laptoptasche!

Besuch mich gerne auf Instagram: fuchswearsewing!

😍

Finde weitere tolle Beiträge

So nähst du dir eine wunderschöne Hundetasche Kleiner Hund ganz groß 🐶❤️ Heute habe ich euch diese stylische Tasche für kleine Hunde mitgebracht. Egal ob die kurzen Beine unterwegs müde werden, oder das Menschengedränge zu groß ist: in der stylischen Hundetasche  „Harley“ ist dein bester Freund sicher und bequem untergebracht.Die

Weiterlesen »

So nähst du dir eine wunderschöne Cordtasche Hier findest du unser Freebook. Für deine Cordtasche benötigst du:  BW1010-317 DS1702-302 DS1700-502 KW2102-517 KW1004-503 Zuschnitt: Schneide dir die Schnittmuster aus folgendem Stoffen zu. 2x Außenstoff obere Tasche im Stoffbruch 2x Außenstoff untere Tasche im Stoffbruch 1x Außenstoff fordere kleine Tasche 2x Innenstoff im

Weiterlesen »

So nähst du dir den Karten Kurt. Anleitung für den schönen Karten Kurt. Für deinen Karten Kurt benötigst du:  Material BW4344- 531 BW 1010- 537 KW1005- 503   H200 Snaply Drückknopf Zuschnitt: Nach der Schablone zuschneiden 1x Oberstoff 1x Unterstoff 1x Einlage Download Freebook: Kleines Taschenset Die Einlage auf den

Weiterlesen »

So nähst du dir den Kabel Klausi Anleitung für den eine schöne Kabelhalterung. Für deinen Kabel Klausi benötigst du:  Material. BW4344- 531 BW 1010- 537 KW1005- 503   H200 Snaply Drückknopf Zuschnitt: Nach der Schablone zuschneiden 1x Oberstoff 1x Unterstoff 1x Einlage   Download Freebook: Kleines Taschenset Einlage auf den

Weiterlesen »

So nähst du dir den Geldbeutel Gesa Anleitung für den einen schönen Geldbeutel.  Für deinen Beutel benötigst du:  Material: BW4344- 531 BW1010-537 KW1005- 503   H200 Snaply Druckknopf   Zuschnitt: Oberstoff Innenstoff Einlage   Download Freebook: Kleines Taschenset Die Einlage auf den Oberstoff bügeln. Den Oberstoff auf den Innenstoff rechts

Weiterlesen »

So nähst du dir den Beutel Bärbel Anleitung für einen schönen Allzweckbeutel. Für deinen Beutel benötigst du:  Material: BW1010- 516 BW4344- 522 KW1005- 503 Snaply-Druckknopf 1x Karabiner Zuschnitt: Schneide alles mit Hilfe der Schablonen aus 1x Schlaufe 2x Klappe 2x Beutel Oberstoff 2x Beutel Innenstoff 2x Einlage für die Klappe

Weiterlesen »