Herbstliche Blättergirlande DIY Anleitung
Nähanleitung für deine individuelle Blättergirlande aus Stoff.
Für die Blättergirlande benötigst du folgende Materialien:
- Baumwollstoffe deiner Wahl
- Volumenvlies
- Kordel
- Holzperlen
Hier kannst du dir die Schnittmuster für die beiden Blätter herunterladen und dann ausdrucken:

Drucke dir die Schnittteile aus. Lege dir die Baumstoffe rechts auf rechts und schneide dir die Blätter aus. Ich markiere mir die Blätter einfach mit einem Kugelschreiber auf dem Stoff und schneide sie anschließend aus. Für ein Blatt benötigst du je 2 gegengleiche Teile. Du kannst die Formen auch etwas ungleich zuschneiden dann unterscheiden sich die Blätter etwas.

Schneide dir für jedes Blatt einmal Volumenvlies zu. Das Volumenvlies gibt deinen Blättern später einen schönen 3D-Effekt, wenn wir die kleinen Äderchen noch aufnähen. Ich schneide mir das Volumenvlies immer etwas größer als Rechteck zu und schneide es vor dem zusammennähen etwas zurück.
Schnappe dir jetzt ein Teil der Blätter und bügle das zugeschnittene Volumenvlies auf.

Lege dir die Blätter nun rechts auf rechts zusammen. Nun nähst du die Teile einmal rundherum nähfüßchenbreit zusammen. An der markierten Stelle lässt du jeweils eine kleine Wendeöffnung.
Schneide dir die Nahtzugaben etwas zurück. Achte besonders darauf, dass du in die Rundungen und Kurven kleine Knipse schneidest, damit sie nach dem Wenden schön flachliegen.
Nach dem Zusammennähen wendest du deine Blätter und bügelst sie etwas, damit die Kanten und Rundungen schöner aussehen.

Bevor du die Wendeöffnung deiner Blätter schließt, legst du ein Stück Kordel (ca. 11cm) zwischen die Wendeöffnung zum festnähen. Die Enden der Kordel schauen wie auf dem Bild zu sehen in das Innere des Blattes.

Die Wendeöffnung kannst du jetzt einfach mit der Nähmaschine zunähen oder wenn du magst natürlich auch per Hand mit dem Matrizenstich.

Die Äderchen habe ich einfach frei Hand aufgezeichnet. Sie werden nun einfach nach Wunsch mit der Nähmaschine abgenäht. Für einen schönen Effekt kannst du für die Äderchen einen Kontrastgarn wählen. Ist dir natürlich frei überlassen was du am schönsten findest.

Bist du nun zufrieden mit deinen Blättern, schnappst du dir die Kordel und fädelst ein paar Holzperlen auf und ziehst dann das erste Blatt auf und wiederholst dies bis deine Blätterkette fertig ist. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

Schau doch mal was du sonst noch so für Blätter im Wald entdeckst die du vielleicht auf deine Blätterkette haben möchtest. Du kannst auch Blätter sammeln und die Umrisse auf ein Blatt zeichnen und eine eigenen Individuellen Blätter erstellen. Ich finde die Herbstkette ist auch ein super Projekt um deine Kids mit einzubinden, wenn sie mit gesammelten Blättern aus dem Wald kommen.
Viel Spaß mit diesem herbstlichen DIY!
😍
