Puckschnecke

Wir nähen eine Puckschnecke Die Videoanleitung zu diesem Tutorial findest du hier: Anleitung Puckschnecke zum Ausdrucken: Anleitung-Puckschnecke-Stoffe-WerningSchnittmuster: Stoffe-Werning-Puckschnecke-Schnittmuster Du benötigst folgende Materialien: 2 x das Kopfteil aus Teddyplüsch2 x das Hinterteil aus Baumwollwebware 10 x ein Rechteck aus Baumwollwebware mit den Maßen 22×15 cm. evtl. ein Label Füllwatte und ein Reststück Baumwollwebware für die Fühler 1. […]
Wickelhose nähen

Wir nähen eine Wickelhose Hallo, Ihr Lieben! Heute geht es in meinem Blogbeitrag darum, aus einem bereits vorhandenen Schnitt ganz einfach eine Wickelhose zu zaubern. Die Anleitung erfolgt Schritt für Schritt. Es eignen sich hierfür etwas festere Stoffe wie Baumwolle oder Jeans, aber auch Stretchstoffe mit wenig Elasthananteil. Die Anleitung erfolgt Schritt für Schritt. Du […]
Impfpasshülle nähen

Wir nähen eine Impfpasshülle aus SnapPap Du trägst deinen Imfpass momentan mit dir mit und möchtest ihn aber schützen? Wir zeigen dir, wie du dir ganz schnell und einfach eine Impfpasshülle aus SnapPap nähen kannst. Du solltest beachten, dass es unterschiedliche Größen gibt. Für eine Schützhülle für Erwachsene, Kinder und Haustiere benötigst du unterschiedliche Maße. […]
Wiederverwendbare Küchenrolle

Wir nähen eine wiederverwendbare Küchenrolle Die Videoanleitung zu diesem Tutorial findest du hier: Am besten eignet sich für dieses Projekt Flanellstoff, da dieser sehr saugfähig ist.Schneide dir Quadrate in der Größe 25×25 cm zu. Versäubere alle Seiten mit der Overlock, mit dem Fake-Overlockstich deiner Nähmaschine, oder mit dem Zick Zack Stich deiner Nähmaschine. Ziehe […]
Filztasche nähen

Wir nähen eine Filztasche Durch die Arbeit zu Hause gibt es plötzlich einen hohen Anstieg medialer Geräte. Um diese auch gut zu schützen, nähen wir heute eine einfache Filztasche, die auch für Anfänger geeignet ist. Außerdem ist es hier möglich, Reste von Bändern zu verarbeiten. Viel Spaß! Du brauchst neben dem Endgerät und einer Nähmaschine: […]
Hasenrucksack nähen

Wir nähen einen Hasenrucksack Die Videoanleitung zu diesem Tutorial findest du hier: Anleitung Bunny backpack Anleitung-Hasenrucksack Hasenohr-Druckdatei als PDF Für den bunny backpack benötigst du zwei Stoffteile von dem Baumwolle Double Gauze Stepper in der Größe 43×83 cm und 43×11 cm. Zudem 2x die Ohren aus dem Steppstoff und 2x aus der gepunkteten Baumwolle. Außerdem benötigst […]
Patchwork Rucksack

Wir nähen einen Patchworkrucksack Viele Baumwollstoffe habe ich in der letzten Zeit gekauft, um Masken zu nähen. Heute möchte ich zeigen, was man noch aus diesen tollen Stoffen zaubernkann! Meine Stoffe habe ich farblich sortiert und mir fielen viele Reststücke aus Baumwolle in die Hand. Für meinen Rucksack habe ich folgende Stoffe zugeschnitten (Nahtzugabe inklusive): Innenrucksack […]
Kuscheliger Patchworkschal

Wir nähen einen kuscheligen Patchworkschal Winterzeit ist Bibberzeit! Um gut durch den Winter zu kommen, trage ich sehr gerne Schals. Meine Stoffe habe ich farblich sortiert und oftmals habe ich kurze Stücke auf voller Breite, die zu wenig sind, um sie für größere Projekte zu nutzen. So kam die Idee, einen Patchworkschal zu nähen und […]
Haarband aus Stoffresten

Haarbänder nähen und Stoffreste verwerten Hallo, Ihr Lieben! Heute geht es in meinem Blogbeitrag darum, Haarbänder aus Stoffresten herzustellen, die vielleicht sonst im Müll landen würden! Es ist eine perfekte Methode, um ein Outfit zu komplettieren, Müll zu vermeiden und vielleicht auch jemandem eine kleine Freude zu machen. Die Bänder eignen sich ebenfalls perfekt […]
Reißverschluss einnähen

Angstgegner Reißverschluss Hallo, Ihr Lieben! Heute zeige ich euch, wie man ganz sauber und entspannt einen Reißverschluss einnähen kann. Es ist nicht schwer, wenn man die richtige Ausrüstung hat! Hier im Tutorial behandeln wir deshalb nur das Annähen des Reißerschlusses, für das ihr folgende Materialien benötigt: Dein Genähtes Reißverschluss Vliesline H200 Wondertape Nähmaschinenfuß zum Reißverschluss […]