Suche

Gurtschoner nähen

Nähe dir einen weichen Schoner für deinen Autogurt

Damit dein Autogurt angenehm auf deiner Schulter liegt, kannst du dir einen sogenannten Gurtschoner umlegen. Der Schoner ist ganz kinderleicht und schnell genäht. Eignet sich auch super als Last-Minute Geschenk! Am besten dann noch mit einem persönlichen Spruch oder Namen beplotten und fertig.

Du benötigst:

- ca. 40 cm schwarzen Stoff, ich habe weichen Dekosamt verwendet
- ca. 40 cm Volumenvlies H640
- Snaps in beliebiger Farbe

Und Los geht's!

1. Schneide dir deine Wunschgröße zu. In meinem Fall sind das 37 x 25,5 cm aus dem schwarzen Stoff und 35 x 23,5 cm aus Volumenvlies (Hier ist die Nahtzugabe von 1 cm enthalten).

1bFcsOzLvo0P9R


2. Bügel nun das Volumenvlies auf die linke Stoffseite.

2HZQ1MKni6eEH0

3. Lege anschließend den Stoff rechts auf rechts. Stecke alles einmal rundherum fest. Markiere dir an der langen Kante eine Wendeöffnung von ca. 10 cm.  Nähe alles mit 1 cm Nahtzugabe zusammen.

3aoFkfxYpFEHag

4. Schneide nun die Nahtzugabe - bis auf die Wendeöffnung - auf ca. 5 mm zurück. Hierfür eignet sich auch sehr gut eine Zick-Zack Schere.

4SoIieuImkm1lj

5. Wende nun den Schoner. Forme danach alle Ecken einmal gut aus. Hierfür kannst du vorsichtig mit der Spitze deiner Schere durch die Wendeöffnung reinfahren und die Ecke nach Außen drücken. Mache das aber vorsichtig, damit du nicht durch den Stoff durchdrückst! Schlage anschließend die Nahtzugabe der Wendeöffnung nach innen und steppe das gesamte Stück einmal rundherum knappkantig ab. Dadurch schließt sich die Wendeöffnung automatisch. Verwende eine Stichlänge von 3 cm.

686aGAyoWsAtMH

6. Tipp: Lege dir ein Stück Filz oder ähnliches neben deinen Stoff. So bleibt dein Nähfüßchen gerade. 

686aGAyoWsAtMH

7. Schlage jetzt eine Längsseite um 5 cm nach innen um.

7wawOBONLAem8T

8. Schlage auch die andere Längsseite darüber, sodass es leicht überlappt.

9xZaJVc4LOUnTX

9. Der Schoner sollte zusammengelegt eine Endgröße von ca. 6 cm haben.

10Ps464V2AAtsDC

10. Fixiere die Überlappung mit Stoffklammern oder Stecknadeln.

11J72yXoU9xyvAe

11. Platziere nun die Snaps. Ich habe jeweils einen am Rand und zwei mittig verteilt.

13WGQWksIqwvbRo

12. Steche anschließend die Löcher mit einer Ahle oder ähnlichem vor und bringe die Snaps an.

14r3wxtoeFX0ZcN

13. Damit an der gegenüberliegenden Seite die Snaps richtig positioniert sind, drücke ich mit etwas Druck die Snaps auf die andere Stoffseite. So entsteht ein Abdruck. Anschließend auch hier mit der Ahle die Löcher vorstechen.

15rxE7DGZaS4uRQ

14. So sollte dein Gurtschoner ausgeklappt aussehen. Alle Knöpfe liegen sich genau gegenüber.

16YUI1oj5r2Q3Ui

15. Zum Schluss kannst du deinen Schoner mit einem Plott individualisieren.

19KhKcL8rvBuJCW

Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Nachnähen!  Ein Tutorial von Astrid alias chassima_by_astrid 

Finde weitere tolle Beiträge

So nähst du dir eine wunderschöne Hundetasche Kleiner Hund ganz groß 🐶❤️ Heute habe ich euch diese stylische Tasche für kleine Hunde mitgebracht. Egal ob die kurzen Beine unterwegs müde werden, oder das Menschengedränge zu groß ist: in der stylischen Hundetasche  „Harley“ ist dein bester Freund sicher und bequem untergebracht.Die

Weiterlesen »

So nähst du dir eine wunderschöne Cordtasche Hier findest du unser Freebook. Für deine Cordtasche benötigst du:  BW1010-317 DS1702-302 DS1700-502 KW2102-517 KW1004-503 Zuschnitt: Schneide dir die Schnittmuster aus folgendem Stoffen zu. 2x Außenstoff obere Tasche im Stoffbruch 2x Außenstoff untere Tasche im Stoffbruch 1x Außenstoff fordere kleine Tasche 2x Innenstoff im

Weiterlesen »

So nähst du dir den Karten Kurt. Anleitung für den schönen Karten Kurt. Für deinen Karten Kurt benötigst du:  Material BW4344- 531 BW 1010- 537 KW1005- 503   H200 Snaply Drückknopf Zuschnitt: Nach der Schablone zuschneiden 1x Oberstoff 1x Unterstoff 1x Einlage Download Freebook: Kleines Taschenset Die Einlage auf den

Weiterlesen »

So nähst du dir den Kabel Klausi Anleitung für den eine schöne Kabelhalterung. Für deinen Kabel Klausi benötigst du:  Material. BW4344- 531 BW 1010- 537 KW1005- 503   H200 Snaply Drückknopf Zuschnitt: Nach der Schablone zuschneiden 1x Oberstoff 1x Unterstoff 1x Einlage   Download Freebook: Kleines Taschenset Einlage auf den

Weiterlesen »

So nähst du dir den Geldbeutel Gesa Anleitung für den einen schönen Geldbeutel.  Für deinen Beutel benötigst du:  Material: BW4344- 531 BW1010-537 KW1005- 503   H200 Snaply Druckknopf   Zuschnitt: Oberstoff Innenstoff Einlage   Download Freebook: Kleines Taschenset Die Einlage auf den Oberstoff bügeln. Den Oberstoff auf den Innenstoff rechts

Weiterlesen »

So nähst du dir den Beutel Bärbel Anleitung für einen schönen Allzweckbeutel. Für deinen Beutel benötigst du:  Material: BW1010- 516 BW4344- 522 KW1005- 503 Snaply-Druckknopf 1x Karabiner Zuschnitt: Schneide alles mit Hilfe der Schablonen aus 1x Schlaufe 2x Klappe 2x Beutel Oberstoff 2x Beutel Innenstoff 2x Einlage für die Klappe

Weiterlesen »